Menü

IAV

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

News 

05/16/2023
Open Source und Erdbeeren

Die neue Ausgabe von inware, dem IAV-Magazin rund um Software, ist erschienen.

05/09/2023
Wegweisende Partnerschaft zwischen DEUTZ und IAV für grüne Logistik

Mit der Entwicklung eines innovativen H2-Motors setzt das Duo DEUTZ und IAV neue Maßstäbe in der emissionsfreien Nutzfahrzeugbranche und ebnet den Weg für eine grünere Zukunft.

05/08/2023
Vom Entwickler-Desk in den Hörsaal

Carolin Schmidt (26) ist Ingenieurin bei IAV und eine von 13 Studierenden, die sich für den Masterstudiengang „Vernetzte Intelligente Systeme“ an der Hochschule Mittweida entschieden haben. Wie es ihr gelingt, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bringen, und wie sie es findet, dass ihre Professoren auch ihre Kollegen sind, erzählt sie hier.

04/28/2023
Matthias Kratzsch verlässt IAV

CEO Matthias Kratzsch steht für eine weitere Vertragsverlängerung nicht mehr zur Verfügung.

04/26/2023
Vielversprechende Akkus

Auf dem Wiener Motorensymposium stellen Hersteller alternative Batteriezelltechnologien vor.

04/19/2023
Tech-Talente fördern im Hochschul­netzwerk

Wie unsere Kolleg:innen Theorie und Praxis verknüpfen

03/23/2023
IAV zahlt Beschäftigten Inflationsausgleich

Arbeitsdirektor Dr. Uwe Horn: „Glücklich, dass wir unseren Beschäftigten den vollen Prämienbetrag zugutekommen lassen können.“

03/03/2023
KI – mehr Science als Fiction

Mit dem Projekt „AI in the Loop“ wollen DLR, HS Mittweida und IAV gemeinsam Lösungen finden, um KI-basierte Softwareprodukte in Zukunft agil zu entwickeln.

02/24/2023
Regional engagiert, partnerschaftlich verbunden

Hinschauen und helfen – dies zeichnet die karitativen Organisationen und Einrichtungen aus, die die Geschäftsführung mit jährlichen Unternehmensspenden an den IAV-Hauptstandorten partnerschaftlich unterstützt.

02/09/2023
IAV gründet Tochtergesellschaft in Polen

Witaj Wrocław! IAV hat in Polen ein neues Büro eröffnet und stärkt damit seine Aktivitäten als internationaler Entwicklungsdienstleister in Mittelosteuropa.