Herausforderungen im Testbetrieb der Elektromobilität
In der dynamischen Welt der Elektromobilität stehen Testingenieure und Betreiber von Testeinrichtungen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die den effizienten und normkonformen Betrieb ihrer Testumgebungen erschweren:
- Normkonformes Testen nach ISO 21498-2: Die Einhaltung der strengen Anforderungen der ISO 21498-2 ist entscheidend für die Qualität und Sicherheit der Tests. Viele Testeinrichtungen kämpfen jedoch mit der Komplexität und den Ressourcen, die erforderlich sind, um diese Normen vollständig zu erfüllen.
- Verfügbarkeit von Testressourcen: Die Nachfrage nach Testressourcen übersteigt oft das Angebot, was zu Engpässen und Verzögerungen im Testbetrieb führt. Dies beeinträchtigt die Fähigkeit, Tests rechtzeitig und effizient durchzuführen.
- Sicherheit bei Umbauten: Umbauten an Testeinrichtungen sind oft notwendig, um unterschiedliche Testanforderungen zu erfüllen. Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle, doch die Gewährleistung sicherer Umbauten kann zeitaufwendig und komplex sein.
- Reproduzierbarkeit von Testaufbauten: Die Reproduzierbarkeit von Testaufbauten ist entscheidend für konsistente und zuverlässige Testergebnisse. Viele Einrichtungen stehen vor der Herausforderung, Testaufbauten unter wechselnden Bedingungen präzise zu reproduzieren.
- Keine Zeit für Umbauten zwischen den Testfällen: Der Zeitdruck im Testbetrieb lässt oft wenig Raum für notwendige Umbauten zwischen den Testfällen, was die Flexibilität und Effizienz der Testprozesse einschränkt.
Diese Herausforderungen erfordern innovative Lösungen, die den Testbetrieb optimieren und die Qualität der Testergebnisse sichern. Unser Produkt bietet genau diese Lösungen und unterstützt Testingenieure und Betreiber dabei, ihre Testeinrichtungen effizienter und sicherer zu gestalten.

Entdecken Sie das revolutionäre Test-Rack für alle Testfälle der ISO 21498-2!
Unser Rack bietet Ihnen eine komplette Lösung ohne Hardware-Umbauten. Wechseln Sie mühelos zwischen Performance- und Störungstests, ohne jegliche Anpassungen. Mit nur einem einzigen Gerätesetup können Sie alle Testfälle der Norm durchführen.
Einfach integrierbar in bestehende Test Facilities, übernimmt unser Rack die bewährten Sicherheitsfunktionen von IAV Auros. Die Restbussimulation für das DUT ist inklusive, ebenso wie die vollständige Inbetriebnahme und DUT-Integration.
Dank der mobilen Anwendung und der Übernahme aller Automatisierungs- und Sicherheitsfunktionen des Hauptprodukts, ist unser Rack flexibel und vielseitig einsetzbar. Die vorkonfigurierten Testfälle der ISO-Norm können durch einfache Auswahl abgefahren werden.
Unsere Automatisierungs-Software ermöglicht darüber hinaus die Realisierung beliebig komplexer Abläufe und ist ein vollwertiger Ersatz zu großen Prüfständen. Profitieren Sie von flexiblen Geschäftsmodellen, von Kurzzeitmiete bis Kauf.
Mit einer umfangreichen Bibliothek an Treibern für verschiedene Peripheriegeräte, wie Messtechnik und Konditioniersysteme, sowie automatischen Testreports nach jedem Testdurchlauf, bietet unser Rack alles, was Sie für Ihre Tests benötigen. Die Einbindung eines Transientenrekorders ermöglicht die Aufzeichnung hochfrequenter Messdaten.
Erleben Sie die Zukunft des Testens – mit unserem IAV Auros Iso Test-Rack!